Shootingablauf

Du hast gebucht und nun?

Nachdem du das Fotoshooting gebucht hast, besprechen wir die Einzelheiten. Was für Fotos möchtest du haben? Hast du spezielle Vorstellungen vom Endergebnis? Mittels WhatsApp oder einem Telefonat lernen wir uns kennen. Wir besprechen dann so Dinge wie die perfekte Location, ob du mit auf das Foto möchtest und wenn ja, welches Outfit am besten zu dir und deinem Tier passt. Außerdem ist das auch der Moment, in dem wir über dein Tier sprechen. Ist es sehr Misstrauisch? Kann nicht abgeleint werden? Ein Beißer oder Steiger? Oder doch eher gemächlich, gemütlich und zu gechillt? Gemeinsam finden wir für alles Lösung.

Der große Shooting Tag

Einen Tag vor dem Shooting checke ich noch einmal das Wetter und bestätige dir dann unseren gemeinsamen Termin.

Am nächsten Tag treffen wir uns dann zur vereinbarten Zeit und sprechen kurz den weiteren Ablauf durch. In der Regel beginnen wir zu erst mit Portraits und arbeiten uns dann zu Bewegungsfotos vor. Auf diese Art und Weise sieht unser Model auf den Portraits noch „frisch und unverbraucht“ aus. Und kann anschließend bei den Bewegungsfotos alles geben.

Nach dem Shooting

Einige Tage nach dem Shooting fange ich an, die entstanden Fotos zu sichten und grob auszusortieren. Unscharfe Fotos, Fotos mit abgeschnitten Körperteilen etc. landen dann im Papierkorb. Alle anderen Fotos lade ich in eine Online Galerie hoch. Je nach Anzahl der entstandenen Fotos und meiner Auftragslage kann dieser Prozess drei bis vier Wochen in Anspruch nehmen.

In der Online Galerie suchst du dir dann deine Fotos aus. Keine Angst, solltest du die Anzahl der in deinem Paket inklusiven Fotos überschreiten, ist das kein Problem. Du kannst selbstverständlich Fotos zusätzlich erwerben.

Nachdem du alle deine Fotos ausgesucht hast, fange ich mit der finalen Bearbeitung an. Ich retuschiere kleine störende Objekte heraus und verleihe dem Foto mit meinem individuellen Bildlook den letzten Schliff. Da ich jedes Foto einzeln und in Handarbeit bearbeite, kann dieser Schritt je nach Auftragslage vier bis acht Wochen in Anspruch nehmen. Aber deine Geduld wird sich lohnen, versprochen.


FAQ

Viele Fragen tauchen spätestens bei der ersten Kontaktaufnahme mit mir immer wieder auf. Um es uns allen etwas einfacher zu machen, habe ich euch eine kleine Auswahl der am häufigsten gestellten Fragen zusammen gestellt.

Wie finde ich die perfekte Location?

Es kommt darauf an, was für Fotos du haben möchtest. Für Wald-, Strand-, Heide-, oder Graffitifotos habe ich passende Locations in Friesland. Ebenso kenne ich einen Ort in Friesland mit Frühblühern und Magnolienbäume. Für alle anderen Wünsche sollten wir uns besprechen. Erfahrungsgemäß sind besonders zur Blütesaison die Termine schnell weg – also bucht so früh wie möglich.

Wie und Wann zahle ich meine Rechnung?

Deine Rechnung zahlst du vor dem Shooting nach Erhalt via Überweisung oder Bar am Tag des Shootings. Bei letzterem bitte den Rechnungsbetrag passend mitbringen.

Bietest du Ratenzahlungen an?

Ja, unter besonderen Voraussetzungen. Sprich mich hierzu bitte einmal vor der Buchung an.

Was bedeutet privates Nutzungsrecht? Was darf ich mit den Fotos machen?

Du bekommst von jedem Foto zwei Dateien, eine Druckdatei und eine optimierte Webdatei mit meinem Logo. Die Druckdatei kannst du verwenden, um dir die Fotos auszudrucken, Leinwände zu bestellen, etc.. Die Webdatei ist für die Nutzung im Internet vorgesehen. Bitte beachte bitte, dass du keine der Dateien nachträglich verändern darfst, das bedeutet auch, dass das entfernen oder abschneiden des Logos nicht gestattet ist. Über eine Verlinkung oder Markierung in den sozialen Medien würde ich mich freuen. Die Teilnahme an Gewinnspielen oder ähnliches bitte ich mit mir abzusprechen.

Darf ich eine Begleitung zu dem Fotoshooting mitbringen?

Na klar darfst du eine Person mitbringen. Vielleicht unterstützt sie uns und möchte auch mit auf den Fotos.

Mein Hund ist ängstlich oder mag keine fremden Menschen. Ist ein Shooting trotzdem möglich?

Natürlich! Wir stricken das Shooting so zurecht, dass sich auch dein Hund wohl fühlt. In diesem Fall besprechen wir alles im Vorfeld ganz genau damit nichts schief geht und ich dir am Ende wundervolle Fotos schicken kann.

Was machen wir bei schlechtem Wetter?

Keine Angst, meine Shootings haben eine Schönwetter Garantie! Egal, ob strömender Regen oder knackiger Sonnenschein, in beiden Fällen wird das Shooting kostenlos verschoben. Versprochen.

Welche Uhrzeit ist die beste Zeit zum fotografieren?

Zum fotografieren bevorzuge ich in der Regel die frühen Morgenstunden, um den Sonnenaufgang herum oder die Abendstunden, 2/3 Stunden vor Sonnenuntergang. Dann haben wir wunderschönes Licht zur Verfügung welches unseren Fotos das gewisse etwas verpasst.

Was muss ich vorbereiten?

Als Hundebesitzer solltest du deinen Hund noch einmal bürsten und den „schnodder“ aus Augen und Nase entfernen. Als Pferdebesitzer hast du ein bisschen mehr zu tun. Neben einer ausgiebigen Putzsession sollten die Hufe ordentlich aussehen und im bestem Fall schön glänzen (Huföl), sowie die Mähne und der Schweif gewaschen sein. Kommt Zubehör mit aufs Bild, sollte das natürlich auch super schick sein und glänzen.

Müssen meine Tiere etwas besonderes können?

Grundsätzlich fotografiere ich Hunde und Pferde unabhängig vom Ausbildungsstand. Ich muss aber auch ehrlich sein. Die schönsten Fotos entstehen mit kooperativen Tieren. Ein Hund, welcher zuverlässig Sitz, Platz und Bleib beherrscht, ist Gold wert. Ebenso ein Pferd, welches auf Signal steht obwohl sich der Mensch entfernt. Meistens vergebe ich Shootings weit im voraus, sodass im Zweifelsfall noch genug Zeit zum trainieren bleibt. Ich würde daher jedem empfehlen, oben genanntes mit seinem Tier so lange zu üben, bis es auf Abruf klappt. Vertraut mir, es lohnt sich.

Ich möchte mit auf das Foto. Was muss ich beachten?

In diesem Fall empfehle ich eine schöne ausgewählte Kleidung die „etwas her macht“. Schöne, wallende Kleider, ein schöner Turnieranzug oder aber das besondere Alltagsoutfit – sehr gerne können wir dieses Thema noch einmal vor dem Termin besprechen. Am liebsten mag ich Stoffe mit Struktur, wie z.B. Strick. Mitzubringen wäre auch eine Bürste. Manchmal kann der Wind ganz schön nervig sein 😉

Kann mein Hund während des Shootings an der Leine bleiben?

Ja, das kann er. Ich retuschiere Leine und Halsband für dich anschließend weg.

Bietest du auch Gutscheine an?

Natürlich. Schau mal hier.

Du hast noch Fragen oder möchtest ein Shooting buchen? Dann schreib mir. Ich antworte dir so schnell wie möglich.